LEIDER ABGESAGT!
Lernt die vegane Lebensweise im Herzen Hamburgs auf dem Spielbudenplatz kennen. Kommt ins Gespräch mit Tierrechtsorganisationen und findet heraus, wie ihr selbst aktiv werden könnt. Schaut vorbei, habt einen großartigen Tag und helft uns, mit den Einnahmen des Festes gemeinnützige Vereine bei ihren veganen Projekten zu unterstützen.
Teilnehmer 2019
Albert Schweitzer Stiftung
Animal Equality
ARIWA – Animal Rights Watch e.V.
Animals United
Bidges & Sons St. Pauli
Brutal Lokal
Burg Nagezahn
Bäristo
Cai Kitchen
Dnkn Hlft Illustration
Elbrevier
Erna – Reformhaus on Tour
Froindlichst
Gandolfs Taubenfreunde
Happy Cashew
Hard to Port
Hartmut Kiewert
Hof Butenland
Jola’s Afrikanisch Vegan
Justin Gomez Moreno
Land der Tiere
Land der Tiere Solistand
Lebenshof am Mühlenbach
Manos Vegan Cakes
Marla und Mathilda
Mensch Tier Bildung
Mo’SaHa
Orientalisch Vegan
PETA Zwei Streetteam
PapasGold
ProVeg
Protecting Wildlife
Rettet das Huhn
Shoezuu
Stop Finning Deutschland
Tierschutz in Aktion
Twelve Monkeys
Veg Ruf
VeganOst
Vegane Wagen
Vegetarische Initiative
Vincent Vegan
Voelkel
Vunderland
roots of compassion
…zum Glück vegan
Programm 2019
11:15 Uhr
Ärzte gegen Tierversuche
Vortrag: Sackgasse Tierversuch
12:00 Uhr
Vunderland
Modenschau
12:45 Uhr
Carmen Hercegfi
Vortrag: Vegane Ernährung für Schwangere und Kinder
13:30 Uhr
Tierrechtsaktivistenbündnis
Vortrag
13:45 Uhr
Jürgen Foss
Vortrag: Das Land der Tiere
14:30 Uhr
Ben Urbanke
Vortrag
15:30 Uhr
Niko Rittenau
Vortrag: Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung
16:45 Uhr
Vegan ist ungesund
Unterhaltung
17:45 Uhr
Dreamwood
Musik
Spender für die Tombola 2019
Lebepur GmbH
govinda
Prolupin GmbH / Luve
Vekontor / Clarana
Lubs GmbH
i+m Kosmetik
Voelkel
Vunderland
Fair Squared
Happy Cashew GmbH
Hafenfarben
Fauser Vitaquellwerk KG
Trude Barmbek
recolution
Herbaria
Bidges & Sons St. Pauli
Sonett GmbH
Neunzehn Verlag
Riva Verlag
Glyde
Shoezuu
roots of compassion eG
Dorling Kindersley Verlag
Vegdog
Rapunzel
Topas GmbH
Forsthof Kneese
Biocompany
Froindlichst
Wildcorn Popcorn
Vego Good Food GmbH
purvegan GmbH
Eco Brotbox
Keimling Naturkost
Yogi Tea
Sonnentor
Hof Butenland
Nicol Gärtner
Barnhouse
Bauckhof
Brand and Vision
Byodo
Cafe Glück Auf
Dayo Coco
Einhorn
Elikat
Frau Ultrafrisch
Green Haven – Bed & Breakfast
Gutes von der Reichenau GmbH & Co. KG
Hard to Port e.V.
Hydrophil Wasserneutral GmbH
Keimster
Land der Tiere
Lines & Dots
Loveco
Rokafair
Savion
Schnittstube Verde
Seifenschnitte
Vegablum
Vegan Eagle
Vistro Hamburg
Vitam Hefe-Produkte
Zwergenwiese Naturkost
Anfahrt
Das Vegane Straßenfest erreicht ihr unter folgender Adresse:
Spielbudenplatz 21-22
20359 Hamburg
Hinweis: Für die Anreise bzw. das Bewegen in der Innenstadt empfehlen wir die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
S- und U-Bahn
S1/S3 Haltestelle Reeperbahn
U3 Haltestelle St. Pauli
Bus
Schnellbusse 36/37 Haltestelle Davidstraße
PKW
- von A1, Abfahrt Hamburg-Horn, Richtung St. Pauli, Reeperbahn
- von A24, Abfahrt Hamburg-Horn, Richtung St. Pauli, Reeperbahn
- von A7 Elbtunnel, Abfahrt Othmarschen, Richtung St. Pauli, Reeperbahn
Parken
Das Parken ist auf dem Spielbudenplatz grundsätzlich nicht gestattet und im Bereich Reeperbahn immer ein Glücksspiel. Bitte in die umliegenden Parkhäuser ausweichen!
- Parkopedia (Detaillierte Ansicht mit allen Parkmöglichkeiten in der Umgebung, Preisen und weiteren Informationen)
- Reeperbahngaragen (Zufahrt über die Strasse Beim Trichter)
- APCOA Parkgarage Millerntor (Zufahrt über Simon von Utrecht Strasse / Kleine Seilerstrasse)
- CONTIPARK Tiefgarage Tanzende Türme (Zufahrt über Zirkusweg)

Spenden 2019

Beim Veganen Straßenfest Hamburg 2019 konnten wir 9.901,37 Euro erwitschaften 🙂 Und die verteilen wir wie folgt:
ARIWA – Animal Rights Watch e.V. –> 1.500,- Euro
Rettet das Huhn e.V. –> 1.500,- Euro
Burg Nagezahn e.V.! –> 1.500,- Euro
Land der Tiere –> 1.500,- Euro
Stop Finning –> 1.500,- Euro
Mensch Tier Bildung –> 1.500,- Euro
Vegan Guide Hamburg –> 900,- Euro
1,37 EUR verbleibt bei unserem Trägerverein als Rücklage / Kaffeekasse / Porto / Rundungskram / …
Wir wollen uns außerdem auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei allen Standbetreiber*innen, Künstler*innen, Spender*innen, Helfer*innen, Gästen, Tombola-Los-Käufer*innen, dem Spielbudenplatz und überhaupt bei allen bedanken 🙂
Wir sehen uns 🙂
Spenden 2018

Ho Ho Ho.. Kurz vor Weihnachten können wir noch ein paar Geschenke verteilen. Wir haben nämlich zusammengerechnet und beim Veganen Straßenfest Hamburg 2018 einen Erlös von unglaublichen 10.114,66 Euro erwirtschaftet 🙂 Und den verteilen wir wie folgt:
ARIWA – Animal Rights Watch e.V. –> 1.750,- Euro
Land der Tiere –> 1.750,- Euro
Stop Finning –> 1.750,- Euro
Mensch Tier Bildung –> 1.750,- Euro
Erdlingshof –> 1.750,- Euro
Vegan Guide Hamburg –> 1.000,- Euro
Die restlichen 364,66 Euro nutzen wir als Rücklage für das Veganes Straßenfest Hamburg 2019
Wir wollen uns außerdem auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei allen Standbetreiber*innen, Künstler*innen, Spender*innen, Helfer*innen, Gästen, Tombola-Los-Käufer*innen, dem Spielbudenplatz und überhaupt bei allen bedanken 🙂
Wir sehen uns 2019 🙂
Spenden 2017

ARIWA – Animal Rights Watch e.V.
Burg Nagezahn e.V.
Land der Tiere
Mensch Tier Bildung
tierretter.de
Vegan Guide Hamburg
Die restlichen 363,05€ sind unsere kleine Rücklage für das Veganes Straßenfest Hamburg 2018.
Vielen lieben Dank an alle Spender
Mitmachen
Möchtet ihr bei der Vorbereitung oder am Festtag das Orgateam unterstützen?
Habt ihr einen Info-, Verkaufs- oder Gastronomiestand, mit dem ihr an dem Fest teilnehmen möchtet?
Meldet euch unter info@veganes-strassenfest.de!
Damit das „Vegane Straßenfest Hamburg“ realisiert werden kann und unkommerziell ohne große Hauptsponsoren auskommt, freuen wir uns sehr über Deine Unterstützung und/oder Sachspende für die Tombola. Jede kleine Spende ist wichtig und hilft uns.
Bitte beachten: Bei allen Spenden bitte unbedingt folgenden Betreff angeben:
„Veganes Straßenfest Hamburg“
Überweisung
Bitte die Spende an folgendes Konto überweisen:
Animal Rights Watch e.V. Bankverbindung: Sparkasse Siegen
Kto-Nummer: 123 54 56
Bankleitzahl: 460 500 01
Für SEPA-Überweisungen:
IBAN: DE29460500010001235456
BIC: WELADED1SIE
Infos zur Spendenbescheinigung (externer Link)
Danke für eure Unterstützung!